Weltweit erstrahlen Gebäude in oranger Farbe, um gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen zu setzen und damit zur Enttabuisierung dieses Themas beizutragen. 
Dieser Aktionszeitraum wird weltweit genutzt, um das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen* zu thematisieren und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Gewalt gegen Frauen* und Mädchen als fundamentale Menschenrechtsverletzung nachhaltige Folgen für die Betroffenen selbst, aber auch für die gesamte Gesellschaft hat.
 
In Österreich ist jede dritte Frau* von körperlicher und/oder sexueller Gewalt innerhalb oder außerhalb von intimen Beziehungen (erlebt ab dem Alter von 15 Jahren) betroffen – laut Statistik sind es nahezu 35% der weiblichen Bevölkerung.
 
Mehr als jede vierte Frau* musste eine Form von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz erfahren (26,59%).
 
Mehr als jede fünfte Frau* ist von Stalking betroffen (21,88%).
 
27 ermordete Frauen*
39 Mordversuche an Frauen*
 
Quelle: Autonome Österreichische Frauenhäuser, Stand 24. November 2024
https://www.aoef.at/