esc medien kunst labor Juli Laszko

Juli Laczkó

ist eine Intermedia-Künstlerin, die sich mit kritischer Forschung in der bildenden Kunst und der digitalen Kultur beschäftigt. Sie hat einen praxisbezogenen Doktortitel der Ungarischen Universität der Schönen Künste für ihre Forschung über visuelle Kunst und Hackerkultur. Eine auf ihrer Dissertation basierende Monografie mit dem Titel The Art of Hacking: Strategic Interactions between Hacker Culture and Visual Arts" wurde 2021 veröffentlicht. Ihre Praxis ist geprägt von kritischem Making, sozialen Spaltungen, antipatriarchalen, feministischen und post-anthropozentrischen Perspektiven, die Intermedialität im Raum artikulieren. Werke ihrer hybriden Praxis des Materiellen und Digitalen wurden international in Kollektiv- und Einzelausstellungen in Leipzig, Wien, Budapest, Zagreb, Bratislava, Istanbul und in der Wüste von Nevada gezeigt. Sie lebt in Amsterdam und lehrt im Studiengang Bild- und Medientechnologie an der Hogeschool voor de Kunsten Utrecht.

  • MedienkünstlerIn, KünstlerIn, AutorIn