Vacuum talks

Vacuum Talks ist eine kinetische Audioinstallation, die den Staubsaugerroboter als paradigmatisches Alltagsobjekt ins Zentrum rückt. Sie reflektiert dessen Funktion innerhalb gegenwärtiger Lebenswelten und thematisiert auf ironisch-sarkastische Weise die Ambivalenz zwischen vermeintlicher Nützlichkeit und potenzieller Überwachung – insbesondere im Hinblick auf die Weitergabe räumlicher Daten an Dritte.
Durch die Zuschreibung individueller Charaktere und menschenähnlicher Persönlichkeitszüge werden die Maschinen in einen performativen Dialog versetzt: Sie führen absurde, teils existenzialistisch anmutende Gespräche, in denen sie die Frage nach dem eigenen Dasein und ihrer gesellschaftlichen Position verhandeln. Die Installation verschränkt damit technologische Funktionalität mit spekulativer Fiktion und lädt das Publikum ein, vertraute Objekte in einem neuen, kritischen Bedeutungsrahmen zu erfahren.