OUT OF CONTROL

Part II

Laufzeit: 

27/09/2025 to 14/11/2025

Öffnungszeiten: 

Öffnungszeiten steirischer herbst’25
27.9. – 12.10., Di – So 14:00 – 19:00 Uhr
Öffnungszeiten
14.10. – 14.11., Di – Fr 14:00 – 19:00 Uhr und nach Vereinbarung

 

Eröffnung
27.9., 17:00 Uhr
Begrüssung Reni Hofmüller und Ilse Weber
Eröffnungsexkurs von Pamela C. Scorzin (DEU): Who’s Afraid of AI? Ko-Kreativität oder Konkurrenz durch neue KI-Agenten in der Kunst?
Führung mit den Künstler:innen
19:00 Uhr
TURBO
Live-Performance und DJ-Set von Warrego Valles (SLO)

 

2.10., 18:00 Uhr
disarming II
Performance von Gobi Drab (AUT), Emanuel Gollob (AUT), Eva-Maria Kraft (AUT), ReBel
im Rahmen von ORF musikprotokoll 2025

 

4.10., 18:00 – 24:00 Uhr
ORF-Lange Nacht der Museen
Die Leiterinnen des esc medien kunst labor Reni Hofmüller und Ilse Weber führen durch die Ausstellung. Nina Botthof (AUT) zeigt das Hacken von Staubsaugerrobotern; Emanuel Gollob (AUT) aktiviert einen Industrieroboterarm.

 

5.10., 15:00 – 16:00 Uhr
phonoECHOES Wettbewerb 2025
Public Listening und Wahl der Gewinnerprojekte
Austrian Composers Association in Kooperation mit dem Klanghaus Untergreith

 

13.10., 18:00 Uhr
Controls Unbound
Künstler:innengespräch
mit Harriet Davey (GBR/DEU)

 

14.10., 13:00 – 18:00 Uhr
Controls Unbound Workshop "Dramaturgie und Regie" anlässlich des Ada Lovelace Day mit Harriet Davey (GBR/DEU)
3D (Blender o.ä.) Vorkenntnisse erwünscht,  Begrenzte Teilnehmer.innenzahl, Anmeldung erforderlich: office@esc.mur.at, Teilnahme kostenlos

 

12.11.,19:00 – 21:00 Uhr
Lessons on Change - 15 Creative Minds Share Their Stories

Buchpräsenstation
Sigrid Bürstmayr (AUT), Bettina Gjecaj (AUT), Sophie Kauper (AUT) und Karl Stocker (AUT) im Gespräch mit Reni Hofmüller (AUT)

 

Finissage
14.11., 18:00 – 22.00 Uhr
An Eye from Above
Performance von Nicolas Montgermont (FRA)

Eröffnung: 

Saturday, 27. September 2025 - 17:00

Termine: 

Installationen: 

esc medien kunst labor OUT OF CONTROL Flavia Mazzanti and Manuel Bonell

Medien-Künstler:innen sind Vorreiter:innen, auch wenn es darum geht, mit Künstlicher Intelligenz reflektiert umzugehen und Perspektiven für einen fairen und ethisch verantwortungsvollen Umgang aufzuzeigen – etwa das Recht, nicht kontrollierbar, nicht codierbar zu sein. 

Von intelligenten Algorithmen, die sich über die Absichten ihrer Programmierer:innen hinaus weiterentwickeln, bis hin zu Installationen und Skulpturen, die in Symbiose mit ihrer Umwelt oder  ebenden Organismen wachsen, zeigen Positionen aktueller Medienkunst, dass auch Kreativität immer ein Prozess ist, der nie vollständig kontrolliert werden kann, aber immer generativ und  nnovativ ist, ohne dass man vorher schon sein Ziel (er)kennen könnte. Kunst braucht und schafft daher Freiräume für dynamisch-ergebnisoffenes Arbeiten.

 

Wie können wir in einer von Polykrisen geprägten, scheinbar ausser Kontrolle geratenen Welt mit Ambivalenztoleranz reagieren, verantwortungsvoll agieren, aktiv und nicht zuletzt kreativ  werden? Und wie kann uns kritische Medienkunst dabei nachhaltig helfen, in einer sich rasant technologisierenden Welt – nicht nur digitale – Souveränität zu gewinnen? Komplexe neue  Netzwerke aus menschlichen, mehr-als-menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren sind auf überraschende Weise schöpferisch. Diese neuen kreativen Agenten – etwa die KI-Modelle –  erinnern uns daran, dass Kreativität schon immer ein kollaborativer und kooperativer Akt, ein symbiotisch-evolutionärer Prozess gewesen ist, der das Menschliche übersteigt.

 

Andererseits wird durch den Einsatz und die rasante Entwicklung von generativer und multimodaler KI in künstlerischen Prozessen, die Frage nach der kreativen Konkurrenz aufgeworfen – gerät damit eine Domäne menschlicher Kreativität nun auch ausser Kontrolle?

 

1000 behaviors - Lotta Stöver (DEU)
An Eye from above - Nicolas Montgermont (FRA)
Character Study - Christof Ressi (AUT)
Controls Unbound - Harriet Davey (GBR/DEU), Imogen Davey (GBR)
Crossing #03 - Akinori Goto (JPN)
disarming II - Emanuel Gollob (AUT)
Geofónie - Jiří Suchánek (CZE)
Ich stimme zu - Nina Botthof (AUT), Alex Kremser (AUT)
Imitation Game - Mir Raggam-Alji (AUT)
In/determinate Grids - Lotta Stöver (DEU)
Long Short Term Memories - Sofia Crespo (ARG), Anna Ridler (GBR)
membrana - ::vtol:: (RUS/SLO)
Mutiertes L-System - Lotta Stöver (DEU)
My Internet is not your Internet but my reality - Jennifer Merlyn Scherler (CHE)
Soil Choir - Jiří Suchánek (CZE)
Solar Crawlers - Juli Laczkó (HUN/NDL)
Vacuum talks - Nick Acorne (AUT)

©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-eröffnung-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-christof ressi-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-christof ressi-fotos_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jennifer merlyn scherler-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jennifer merlyn scherler-foto_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-jennifer merlyn scherler-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jennifer merlyn scherler-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-jiri suchanek-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-lotta stöver-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-nick acorne-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-nick acorne-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-nick acorne-foto_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-nina botthof-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-nina botthof-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-sofia crespo-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-sofia crespo-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-sofia crespo-foto_mgross
©esc medien kunst labor-out of control-sofia crespo-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-warrego valles-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-warrego valles-foto_mgross©esc medien kunst labor-out of control-warrego valles-foto_mgross

Kooperation: 

Koproduktion mit ORF musikprotokoll; Koproduktion mit kunst@werk, Kooperation mit steirischen herbst ’25. Dank an den Funkclub RCCW, Radioclub for Communication and Wave  Propagation, TU Graz, für die Zurverfügungstellung und die Betreuung der Wettersatellitenempfangsstation für die Installation An Eye from Above von Nicolas Montgermont.