JURIJ

Klanginstallation über Zeit und Raum. - In Erinnerung an den ersten Menschen im All.

Zeit als physikalische Einheit beschreibt eine Folge von Ereignissen. In unserem Alltag strukturiert Zeit Tag und Nacht in gleichen Messungen, abhängig von der Sonne.

Die persönliche Wahrnehmung von Zeit  - wie schnell oder langsam ein Tag vergeht, wie lang es dauert, bis etwas Bestimmtes geschieht, wie viele Details wir wahrnehmen können, ist höchst individuell und sehr stark beeinflusst von den eigenen Erwartungen, Erfahrungen, der Stimmung und dem Umeld, in dem wir uns gerade befinden.

Von den Flugdaten jetzt existierender Satelliten oder Raumschiffe gesteuert, erforscht diese Installation die persönliche Wahrnehmung von Zeit, auf der Suche nach den individellen kognitiven Fähigkeiten, aus der Umgebung einzelne Details herauszuhören.

Sagt da jemand etwas, und was sagt er?

Kooperationen/Team: 

Peter Venus