Public Listening Session mit Martina Fröschl und accomplices
![Schematische tierische Zelle aus dem Projekt: "CRISPR/Cas9-NHEJ: Action in the Nucleus" – CRISPR/Cas9 – © Science Visualization Lab of the University of Applied Arts Vienna Schematische tierische Zelle aus dem Projekt: "CRISPR/Cas9-NHEJ: Action in the Nucleus" – CRISPR/Cas9 – © Science Visualization Lab of the University of Applied Arts Vienna](https://esc.mur.at/sites/escmedienkunstlabor.mur.at/files/styles/terminfoto_overview/public/termin_foto/martina_froeschl_public_listening_session_accomplices_28_04_2023_web.jpg?itok=gLSsj99E)
Freitag, 28. April 2023 - 19:00 bis 22:00
Laufzeit:
28/04/2023
[esc] medien kunst labor
- Konzert
Couleur, aber auch Anekdoten vorgestellt werden.
Am 28.4. wird die Forscherin für Science Visualization und Künstler*in Dr. Martina Fröschl zu Gast im esc medien kunst labor sein und einen Abend mit den von ihr ausgewählten Musikstücken, nebst passendem Diskussionsthema, unterstützt von Bernd Gutmannsbauer und Kristina Gorke (accomplices – Verein zur Erkundung multimedialer Ausdrucksformen) gestalten.
Bei der Public Listening Session wird eine aufgrund ihres Wirkens für interessant befundene Person gebeten, ein musikalisches Werk (Album, Konzert usw.) auszuwählen, etwas darüber zu erzählen und gemeinsam mit Publikum anzuhören. Bei der Besprechung können wissenschaftliche Belange aller