Tzu Tung Lee
Tzu-Tung Lee ist ein taiwanesischer Konzeptkünstler und Kurator, dessen Arbeit anthropologische Feldforschung, politisches Engagement und wirtschaftlichen Aktivismus miteinander verbindet. Sie stellen die Leitfrage "Wie können marginalisierte Gemeinschaften das derzeitige Eigentums- und Souveränitätssystem auf den Kopf stellen?" und setzen in ihrer Praxis Open-Source-Geist, dezentrale Werkzeuge und partizipatorische Methoden ein. Tzu-Tung hat einen MS vom Massachusetts Institute of Technology und einen MFA von der School of Art Institute of Chicago. Ihre Werke wurden weltweit ausgestellt, u. a. im National Taiwan Museum of Fine Arts, im MOCA Taipei, im C-Lab (TW), im MIT Museum, in der Cuchifritos Gallery, in der Tom Robbinson Gallery (US), an der Universität Lissabon (PT), bei ArtScape (CA), der Transemediale (DE), der ADL (KR) und im Hyundai Studio (CN). Seit 2016 organisieren sie auch politische Konferenzen und Kundgebungen. Derzeit sind sie Kuratorin der Kunst- und Anthropologie-Biennale Sensefield und Gründerin der kollaborativen Kunst- und Technologie-NPO Tinyverse.
Links:
- AktivistIn, FilmemacherIn, TheoretikerIn, KuratorIn, PolitikerIn