Direkt zum Inhalt

esc medien kunst labor

  • Startseite
  • Termine
    • Terminarchiv
  • Programm 2025
    • Programm 2024
    • Programm 2023
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
    • Programm 2016
    • Programm 2017
    • Programm 2015
    • Programm 2014
    • Programm 2013
    • Programm 2012
    • Programm 2011
  • Videos
  • esc info
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Künstler_innen
    • Materialien
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Presse

esc medien kunst labor

  • Termine

  • Programm 2025

  • esc Info

  • OUT OF CONTROL

News

esc mkl OUT OF CONTROL

OUT OF CONTROL

OUT OF CONTROL

 

Medien-Künstler:innen sind Vorreiter:innen, auch wenn es darum geht, mit Künstlicher Intelligenz reflektiert umzugehen und Perspektiven für einen fairen und ethisch verantwortungsvollen Umgang aufzuzeigen – etwa das Recht, nicht kontrollierbar, nicht codierbar zu sein. 

esc_medien_kunst_labor_harriet_davey_controls_unbound

OUT OF CONTROL

13.10.25 - Künstler.innengespräch mit Harriet Davey, anläßlich des Ada Lovelace Day 2025

Harriet Davey (GBR/DEU) ist 3D-Künstlerin, Grafikdesignerin und AR-Entwicklerin und lebt in London und Berlin. Sie ist besessen von der Frage, was es bedeutet, in einer digitalen Welt flüssig und menschlich zu sein: Ihre Arbeiten untersucht und hinterfragt das Hässliche und das Schöne, das Maximum und das Minimum, das Online und das Offline. Eingeladen anläßlich des Ada Lovelace Day 2025!

esc_medien_kunst_labor-out_of_control-eroffnung-fotos_mgross2399

OUT OF CONTROL

Ada Lovelace Day 2025

Im Zusammenhang mit Computern bzw. den Systemen der Künstlichen Intelligenz denken wir nach wie vor hauptsächlich an Männer wie Alan Turing und Co. Tatsächlich aber war es eine Frau, die in den Jahren 1842-1843 das erste „Computerprogramm“ schrieb: Ada Lovelace, geboren am 10.12.1815 als Augusta Ada Byron.

Suchformular

esc medien kunst labor