Zu Gast im esc medien kunst labor: WHERE IDEAS MEET ART & SCIENCE – Conference

Samstag, 26. Juli 2025 - 11:00 bis 17:00

Laufzeit: 

23/07/2025
[esc] medien kunst labor
  • Diskussion

Die Hauptidee der Konferenz konzentriert sich auf zwei zentrale Aspekte. Erstens zielt sie darauf ab, die Wechselbeziehungen zwischen Realität, künstlicher Intelligenz, Design und Kunst zu analysieren. Diese Analyse soll untersuchen, wie diese Elemente sich gegenseitig beeinflussen und prägen, insbesondere im digitalen Zeitalter, in dem die Grenzen zwischen ihnen zunehmend verschwimmen.
Zweitens wirft sie die Frage nach dem Mehrwert auf, den künstlerische Produktionen und Engagements für den wissenschaftlichen Diskurs mit sich bringen. Diese Untersuchung wird sich damit befassen, wie künstlerische Praktiken akademische Diskussionen bereichern, hinterfragen oder bereichern können und möglicherweise neue Perspektiven und Erkenntnisse bieten, die traditionelle wissenschaftliche Methoden übersehen könnten. Durch die Untersuchung dieser Schnittstellen möchte die Konferenz ein tieferes Verständnis für die dynamische Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft in unserer sich schnell entwickelnden Welt fördern.

 

PROGRAMM:

11:00 Karl Stocker / Begrüßung und Einführung
11:15 Nana Iashvili / Grüße aus Tiflis (online)
11:30 1. Podiumsdiskussion: "Kann Kunst alles, was wir bisher als 'normal' kannten und definiert haben, radikal in Frage stellen?" 
Katharina Diem, Nino Esaiashvili, Naveed Khan, Lina Tonev 

Moderation: Karl Stocker
13:00 Mittagessen
14:00 2. Podiumsdiskussion: "Neue Strategien der Kommunikation und Verführung" 
Astrid Drechsler
"Ist die Zukunft digital?"
Sandro Asatiani, Giorgi Gagoshidze, Igor Petkovic

Moderation: Reni Hofmüller
16:00 Resümee

Zum Projekt: