SwarmOfSpeakers

Ein autopoietisches Audiosystem, das einen endlosen Tanz aufführt und dabei eine sich ständig verändernde Echtzeitkomposition abspielt.
Die Arbeit besteht aus mehreren Robotik-Lautsprechern, wobei einer von ihnen als mikrofon benutzt wird. Die Bewegungen der Lautsprecher sind Sound gesteuert: per Mikrofon geht der Sound durch eine Klanganalyse und die Ergebnisse werden eingeordnet und als Koordinaten für die Motoren benutzt. Der Soundinput wird durch ein Audioprogramm gefiltert und auf die Lautsprecher ausgegeben. So ensteht eine art doppelter feedbacksituation, der Sound generiert die Bewegung und die Bewegung der Lautsprecher und des Mikrofons generieren wiederum ein Audiofeedback, das durch die daraus generierten Koodinaten bzw. Lautsprecherbewegungen immer wieder unterbrochen wird.
So wie ein Tierschwarm eine Gruppenbewegung nach bestimmten Grundregeln impliziert, die eine koordinierte Aktivität gewährleisten, verkörpert der „Swarm of Speakers“ (computer-)gesteuertes und koordiniertes Verhalten. Der „unbewusste“ Teil des Orchesters weist jedoch darauf hin, dass auch in der Technologie stets ein gewisses Maß an Unvorhersehbarkeit besteht.
SwarmOfSpeakers – The Unconscious Orchestra thematisiert auf subtile, spielerische und kritische Weise das Ideal eines gut funktionierenden und kontrollierten technologischen Systems, dessen Verhalten man jedoch nie vollständig kennen oder vorhersagen kann.